Weiter zum Inhalt
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • KÜSTEN-GRÜN
Kreisverband Emden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Aktuell
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Pressemitteilungen
  • Ratsfraktion
    • Fraktion/Gruppe
    • Pressemitteilungen
    • Anträge
    • Anfragen
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogramm 2021
  • Conrebbersweg-West
  • Bürgerbeteiligung
  • Kontakt

Pressemitteilungen

  • Aktuell
Conrebbersweg: Umweltminister Lies unterstreicht große Bedeutung für Artenvielfalt Janssen-Kucz: Bebauungsplan Conrebbersweg sofort stoppen!

Conrebbersweg: Umweltminister Lies unterstreicht große Bedeutung für Artenvielfalt Janssen-Kucz: Bebauungsplan Conrebbersweg sofort stoppen!

16. September 20205. Oktober 2020

Das niedersächsische Umweltministerium spricht sich dringend für einen Erhalt der Gebiete aus Naturschutzgründen im geplanten Baugebiet „Conrebbersweg Emden“ aus, wie aus der Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Grünen […]

Aktuell, Conrebbersweg-West, Kreisverband, Meta Janssen-Kucz, Pressemitteilungen, Ratsfraktion
Bernd Renken, Christian Meyer, Conrebbersweg, Emden, Fraktion, kreisverband, Meta Janssen-Kucz, Pressemitteilung, Sebastian Borchers
weiterlesen
Conrebbersweg in Emden: Muss das Areal unter Schutz gestellt werden? Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz hakt bei der Landesregierung nach

Conrebbersweg in Emden: Muss das Areal unter Schutz gestellt werden? Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz hakt bei der Landesregierung nach

3. September 20205. Oktober 2020

Meta Janssen-Kucz, MdL Seit geraumer Zeit gibt es eine öffentliche Diskussion über das geplante Baugebiet Conrebbersweg-West in Emden. Nach Ansicht der Grünen-Abgeordneten Meta Janssen-Kucz hat das betroffene Gebiet einen landesweit hohen Stellenwert für […]

Aktuell, Conrebbersweg-West, Kreisverband, Meta Janssen-Kucz, Pressemitteilungen
Christian Meyer, Conrebbersweg, Emden, kreisverband, Meta Janssen-Kucz, Pressemitteilung, Sebastian Borchers
weiterlesen
Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen Mahnwache gegen Rassismus und Diskriminierung

Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen Mahnwache gegen Rassismus und Diskriminierung

25. August 20206. Oktober 2020

Am 22. August sollten in Hanau mehrere Tausend Menschen gemeinsam an die rassistischen Attentate vom 19. Februar erinnern. Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen sollten eingefordert werden. Aufgrund der steigender Corona-Infektionen wurde […]

Aktuell, Kreisverband, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen
weiterlesen
Grüne fordern dauerhafte ICE-Verbindung

Grüne fordern dauerhafte ICE-Verbindung

12. August 20203. September 2020

Bündnis 90/Die Grünen Emden und die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat fordern die Deutsche Bahn auf, die ICE-Verbindung von München nach Emden dauerhaft anzubieten.

Aktuell, Kreisverband, Pressemitteilungen
Deutsche Bahn, Emden, Filiz Polat, ICE, kreisverband, Pressemitteilung, Sebastian Borchers
weiterlesen
Volksbegehren Artenvielfalt gestartet Emden sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz in Niedersachsen

Volksbegehren Artenvielfalt gestartet Emden sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz in Niedersachsen

30. Juni 20208. Juli 2020

„Ab sofort kann unterschreiben, wer Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen besser schützen will!“, sagt Sebastian Borchers Sprecher der Grünen in Emden und einer der Verantwortlichen von der neu gegründeten Aktionsgruppe […]

Aktuell, Kreisverband, Pressemitteilungen
weiterlesen
Viele Fragen an Grünen-EU-Spitzenkandidat Sven Giegold zu Gast in Emden

Viele Fragen an Grünen-EU-Spitzenkandidat Sven Giegold zu Gast in Emden

22. Mai 201924. Mai 2019

Sven Giegold, grüner Spitzenkandidat für die EU-Wahl, stellte sich auf Einladung des Kreisverbandes Emden am Montag im VHS-Forum den Fragen und Anregungen der Gäste. Giegold, ausgewiesener Fachmann für Finanzen und […]

Aktuell, Kreisverband, Pressemitteilungen
weiterlesen
GRÜNE beschließen einstimmig Unterstützung Tim Kruithoff‘s Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 27.02.2019

GRÜNE beschließen einstimmig Unterstützung Tim Kruithoff‘s Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 27.02.2019

28. Februar 20193. März 2019

„Uns war es sehr wichtig, gemeinsam mit CDU und FDP zu zeigen, dass Tim Kruithoff uns überzeugt hat. Ein Oberbürgermeister muss mit allen Ratsfraktionen und mit der Verwaltung zusammenarbeiten. Und […]

Pressemitteilungen
weiterlesen
Pressemitteilung zu Conrebbersweg-West Zur Stellungnahme im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

Pressemitteilung zu Conrebbersweg-West Zur Stellungnahme im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

24. Oktober 201814. Oktober 2020

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung hat der Kreisverband Emden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN umfassend Stellung zu den Bebauungsplänen Conrebbersweg-West genommen. Die GRÜNEN, die sich nicht grundsätzlich gegen die Planung aussprechen, […]

Aktuell, Conrebbersweg-West, Kreisverband, Pressemitteilungen
Bauen, Conrebbersweg, Stellungnahme
weiterlesen
Emder Stadtverkehr: GRÜNE fordern Beseitigung der Mängel und Fahrgastbeirat Fahrpläne müssen überprüft werden

Emder Stadtverkehr: GRÜNE fordern Beseitigung der Mängel und Fahrgastbeirat Fahrpläne müssen überprüft werden

25. August 201828. Oktober 2018

Zwei Wochen nach Einführung des neuen Emder Stadtverkehrs ist mehr als deutlich: Die Probleme gehen weit über die von den Verantwortlichen genannten Anlaufschwierigkeiten hinaus. Es handelt sich hier einerseits um […]

Pressemitteilungen, Pressemitteilungen
ÖPNV
weiterlesen
Pressemitteilung zum geplanten Baugebiet Conrebbersweg-West Stellungnahme des Kreisverbandes zur geplanten Flächennutzungsplanänderung

Pressemitteilung zum geplanten Baugebiet Conrebbersweg-West Stellungnahme des Kreisverbandes zur geplanten Flächennutzungsplanänderung

10. August 20185. Oktober 2020

Der Emder Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in Zusammenarbeit mit dem NABU zu der geplanten Flächennutzungsplanänderung „Conrebbersweg-West“ Stellung genommen. Der Emder Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bemängelt in der […]

Aktuell, Conrebbersweg-West, Kreisverband, Pressemitteilungen
Bauen, Bürgerbeteiligung, Conrebbersweg, Naturschutz, Stellungnahme, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Neueste Beiträge

  • „Herrenberg-Urteil“ steht auf der Tagesordnung
  • Antrag: Bericht zur Flüchtlingssituation in Emden
  • CDU-Ratsherr Falbe auf einer Bühne mit Rechtsradikalen
  • Ratsgruppe fordert Unterrichtung des Rates über die Vorgänge bei der Filmfest Emden gGmbH
  • Nach Gerichtsurteil zu Schottergärten: Bauaufsicht soll aktiv werden
  • Terminankündigung!
  • Neutorstraße: Wenn Fahrradstraße, dann aber richtig!

Kategorien

  • Aktuell
  • Anfragen
  • Anträge
  • Conrebbersweg-West
  • Kreisverband
  • Meta Janssen-Kucz
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen
  • Ratsfraktion
  • Termine

Mitglied werden

Mitglied werden

Aktuelles aus der Region

Hinweis auf die Webseite kuesten-gruen.de

Für unsere Region im Landtag:

Für unsere Region im Landtag:

Lena Nzume, MdL

Für unsere Region im Bundestag:

Für unsere Region im Bundestag:

Filiz Polat, MdB

  • Aktuell
  • Termine
  • Kreisverband
  • Ratsfraktion
  • Kommunalwahl 2021
  • Conrebbersweg-West
  • Bürgerbeteiligung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • KÜSTEN-GRÜN

Kreisverband Emden benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Sebastian Borchers - Kandidat im WB Nord auf Platz 1

Emden braucht eine sozialgerechtere und bessere Bildung, die Schulen brauchen eine bessere Ausstattung, die Schulsozialarbeit muss ausgebaut werden, das Schulessen muss einen mind. Anteil von 30 % Bio haben. Außerdem werde ich mich dafür einsetzen, dass die Stadt Emden eine innovative Stadt mit Modellcharakter wird und einen wirtschaftlichen Aufschwung erfährt.

Close

Christian Nützel - Kandidat im WB West auf Platz 2

Ich finde, Emden muss ein einheitliches Stadtimage aufbauen, die Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich muss verbessert und sanfter Tourismus gefördert werden. Ich setze mich außerdem für den Arten- und Naturschutz ein, um ökologisch bedeutsame Flächen in Emden zu erhalten.

Close

Andrea Marsal - Kandidat im WB OST auf Platz 1

In der kommenden Ratsperiode möchte ich mich schwerpunktmäßig für die Absicherung der guten medizinischen Versorgung in Emden einsetzen, ebenso für die Geschlechtergerechtigkeit und die Einhaltung des Tierschutzgesetzes auf kommunaler Ebene.

Close

André Göring - Kandidat im WB Ost auf Platz 2

Ich möchte mich für eine - den heutigen Bedingungen angepasste - Baumschutzsatzung einsetzen. Auch schwebt mir eine deutliche Verbesserung des Radverkehrsnetzes vor, sowie eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit in der Stadt auf 30 km/h.

Close

Mauro da Silva Oliveira - Kandidat im WB Ost auf Platz 3

Ich bin bereits ins Jugendparlament gewählt worden, die Interessen der jungen Menschen möchte ich aber auch im Rat der Stadt vertreten. Ich möchte die Begrünung der Emder Dächer voranbringen, sowie die Biodiversität.

Close

Bjarne Telschow - Kandidat im WB Ost auf Platz 4

Die Stadt Emden muss attraktiver für jüngere Menschen werden, hierfür möchte ich mich einsetzen. Außerdem liegen mir die Themen Naturschutz sowie Umweltschutz am Herzen. Emden muss sich in den nächsten Jahren unbedingt modernisieren.

Close

Dieter Stolz - Kandidat im WB Ost auf Platz 5

Auslöser für meine Kandidatur ist das Vorgehen bei der Planung des Baugebietes Conrebbersweg-West. Anstatt dort ein Baugebiet zu entwickeln, hätte die Fläche bereits vor längerer Zeit unter Schutz gestellt werden müssen. Ich werde mich dafür einsetzen, die letzte Feuchtwiese in Emden vor der Zerstörung zu bewahren.

Close

Günter Strelow - Kandidat im WB Ost auf Platz 6

Ich möchte mich für eine größere Beteiligung der Emder Bürger:innen am politischen Entscheidungsprozess einsetzen. Außerdem werde ich mich für die Aufarbeitung der Emder kolonialen Vergangenheit einsetzen.

Close

Matthias Boer - Kandidat im WB Nord auf Platz 2

Das Kulturleben in Emden muss erlebbarer und mehr gefördert werden. Es hat in der Nordseehalle schon länger kein Konzert mehr gegeben. Möglich wäre hier auch ein Frauenkonzert. Außerdem setze ich mich für einen bezahlbaren Wohnraum ohne die Stärkung sozialräumlicher Problemlagen zu fördern.

Close

Abdou Ouedraogo - Kandidat im WB Nord auf Platz 3

Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Integrationsrat der Stadt und des Landes Niedersachsen weiß ich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. Ich möchte, dass wir gemeinsam zum Fortschritt und in die Zukunft gehen. Hierzu gehört auch eine barrierefreie Mobilität für alle Menschen in Emden.

Close

Maciej Martyniuk - Kandidat im WB Nord auf Platz 4

Die Stadt Emden muss eine sauberere Stadt werden, hierzu braucht es mehr Mülleimer, mehr Abholpunkte für Altgeräte und mehr Toiletten in der Stadt. Es ist mir außerdem wichtig, mich für ein menschenwürdiges Leben für ältere Menschen einzusetzen.

 

Close

Leon Göring - Kandidat im WB Nord auf Platz 5

Schwerpunkt für mich ist die Schaffung einer fußgänger- und fahrradfreundlichen Stadt und hier insbesondere der Innenstadt. Ich möchte mich für einen Ausbau des ÖPNV einsetzen. Außerdem finde ich, müssen Jugend- , Schul-/und Hochschulprojekte mehr gefördert werden.

Close

Bernd Renken - Kandidat im WB West auf Platz 1

Ich setze mich für ein klimaneutrales Emden 2030, die Förderung des Radverkehrs und eine weitgehend autofreie Innenstadt ein. Ich will mehr Platz fürs Rad, Photovoltaik aufs Dach, Versiegelung stoppen und Natur bewahren. Alle Maßnahmen müssen vom Rat auf ihre Klimawirkung geprüft werden. Wir müssen den Klimaschutz in den Mittelpunkt unseres lokalen Handelns stellen, um auch den zukünftigen Generationen in unserer Stadt ein Leben in Freiheit und Sicherheit zu ermöglichen.

Close

David Saurov - Kandidat im WB West auf Platz 3

 

Ich setze mich für die Themenbereiche Stadtenwicklung, öffentliche Sicherheit und Ordnung ein. Themen, die Emden im Stadtbild, im gemeinsamen Leben und im Umweltschutz voranbringen. Wichtig ist mir auch ein solider Haushalt der Stadt, damit diese mehr finanziellen Spielraum bekäme, um grüne Themen durchzusetzen.

Close

Andreas Kalkwarf - Kandidat im WB West auf Platz 4

Um die Emissionen bis 2030 in Emden zu senken und klimaneutral zu werden, muss die kommunale Bebauung moderner ausgerichtet werden. Die Grünflächen- und Baumbestände müssen in Emden erhalten bleiben. Die Klimapolititk muss sozialgerecht ausgerichtet sein.

Close

Friedrich Hentschel - Kandidat im WB West auf Platz 5

Ich möchte mich für ein besseres Wohnen für Seniorinnen und Senioren einsetzen. Außerdem ist mir der Umwelt- und Naturschutz und die Transformation der Mobilität sehr wichtig. Die Stadtentwicklung sollte im Interesse der Menschen und des Klimaschutzes moderner werden.

Close

Fragen oder Anregungen?

Kontaktiert uns doch gerne auf unseren Kanälen:
E-Mail: vorstand|at|gruene-emden.de
Instagram: gruene_emden
Facebook: gruene.emden

 

Close
Kontakt
Diese Website benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu ermöglichen. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.OK, verstanden.Mehr Infos...