Klimaneutrales Emden bis 2035 möglich

Bild Bunkermuseum Pressemitteilung
Bild: CC BY-SA 3.0 - H.G.Graser
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen im Emder Rat Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutz ist auch für die Stadt Emden eine Aufforderung und Ansporn, noch konsequenter den Klimaschutz zu verfolgen. Grünen-Fraktionsvorsitzender Bernd Renken: „ Wir müssen für die kommenden Generationen die Klimaneutralität früher als geplant erreichen. Ich halte dies für Emden spätestens 2035 für möglich. Der Masterplan 100 % Klimaschutz muss entsprechend dieser Zielsetzung überarbeitet und eine verbindliche schrittweise Reduktionsziele über diesen Zeitraum festgelegt werden.“ Renken verweist darauf, dass die Stadtwerke Emden in der Energieerzeugung und -versorgung und das Volkswagenwerk Emden als größter Energieverbraucher nach eigenen Angaben bis 2030 eine weitgehende CO2-Neutralität erreicht haben werden. Zudem bestehen Planungen zur Erzeugung grünen Wasserstoffs für den LKW- und Busverkehr. „Damit bestehen sehr gute Voraussetzungen, um Emden bereits bis 2035 und nicht erst 2050 zur klimaneutralen Stadt zu machen.“
 
Mit freundlichen Grüßen Bündnis 90/Die Grünen im Emder Rat Bernd Renken Fraktionsvorsitzender Am Delft 19 26721 Emden fon/fax 04921 359503 bernd.renken@gruene-emden.de Folge uns ...

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.