Neugründung des AfD-Kreisverbandes in Ostfriesland – Rechtspopulismus ist
keine Lösung für unsere Region
Mit Sorge nehmen Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Emden-Aurich die Neugründung des AfD-
Kreisverbandes in Ostfriesland zur Kenntnis. Die weitere Etablierung einer rechtspopulistischen
und in Teilen offen rechtsradikalen Gruppierung in unserer Region ist kein Zeichen demokratischer
Erneuerung, sondern Ausdruck einer politischen Entwicklung, die spaltet statt verbindet.
Gerade in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen steht, vom
Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu wirtschaftlicher Transformation, brauchen wir
konstruktive Lösungen, keine Vereinfachungen, keine Ausgrenzung und keinen Populismus.
Rechtspopulistische Gruppierungen wie die AfD tragen nicht zur Lösung dieser Probleme bei,
sondern verschärfen sie, indem sie Misstrauen säen und gesellschaftliche Gräben vertiefen.
Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen sehen wir mit Besorgnis, dass Hass und Hetze
zunehmend Einzug in Stadt- und Gemeinderäte halten könnten. Unsere demokratische Kultur lebt
vom respektvollen Austausch und vom Ringen um die besten Ideen, nicht von Provokation und
Spaltung.
Für uns als Bündnis 90/Die Grünen ist diese Entwicklung zugleich ein Ansporn, unsere Arbeit vor
Ort mit noch mehr Energie fortzusetzen. Wir werden weiterhin für eine offene, ökologische und
soziale Politik eintreten, für eine Gesellschaft, in der Menschenrechte, Vielfalt und Solidarität den
Ton angeben.
Wir sind überzeugt: Ostfriesland braucht keine Parteien, die Angst schüren, sondern Menschen, die
gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft arbeiten.















