- Die Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken in neuen Wohnquartieren erfolgt transparent und nach objektiven Merkmalen.
- Durchmischung der Quartiere mit verschiedenen Nachfragegruppen sowie Eigentumsbildung für breite Bevölkerungsschichten.
- Kein städtisches Grundstück in der Vergangenheit erworben oder kein Erbbaurecht
- Baupflicht innerhalb von zwei bis drei Jahren
- Selbstbezug, kein Verkauf innerhalb von 5 bis 10 Jahren
- Erbbaurecht anstelle von Kauf ermöglichen
- Durchmischung des Wohnquartiers: Sicherung sozialer Kriterien (Kinderzahl, körperliche und gesundheitliche Einschränkungen, Einkommen Wohnberechtigungsschein) über Quoten
- Kaufpreisminderungen für Haushalte mit Kindern und mit Wohnberechtigungsschein
- Gewichtung nach Kriterien:
- Anzahl minderjähriger Kinder (mit Altersstaffelung)
- Einwohner Emdens
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Emden

Artikel kommentieren