Pressemitteilungen Bündnis 90/Die Grünen im Emder Rat
Die Grünen-Fraktion sieht sich in ihrer Kritik an der unzureichenden Emder Bioabfall-Sammlung durch das niedersächsische Umweltministerium bestätigt. In der Antwort auf eine entsprechende Anfrage vom Fraktionsvorsitzenden Bernd Renken an Umweltminister Olaf Lies heißt es: „Bei den erfassten (küchenstämmigen) Bioabfällen, welche im Bringsystem erfasst werden, zeigen sich im Hinblick auf die dabei erfassten Mengen größere Abweichungen zum niedersächsischen Landesdurchschnitt.
Hier besteht also, auch im Hinblick auf den hohen Organikanteil im Restmüll, noch weiteres Steigerungspotential. An diesem Beispiel zeigt sich, dass Bringsysteme für küchenstämmige Bioabfälle in der Praxis üblicherweise nicht die gleiche Effektivität von Holsystemen erreichen.“
Für die Grünen im Rat ist damit der BEE gefordert, weitere Maßnahmen zur deutlich besseren Erfassung der Bioabfälle zu ergreifen. „Für uns bleibt weiterhin die Biotonne das Mittel der Wahl“, sagt Bernd Renken. „Letztlich hat der Rat die Möglichkeit, hierfür die Weichen zustellen.“
Mit freundlichen Grüßen
Bündnis 90/Die Grünen im Emder Rat
Bernd Renken
Fraktionsvorsitzender
Am Delft 19
26721 Emden
fon/fax 04921 359503
bernd.renken@gruene-emden.de
Artikel kommentieren